Meet your next favorite book
Впишите название книги, которая вам понравилась,
и выберите наиболее похожую на нее.

Книги, похожие на «Dracula Orakel, Fantasy-Fiktion»

Yael Eylat-Tanaka
Was bedeutet Erfolg? Wie wird er gemessen – Reichtum, Ruhm, viele Freunde? Dieses Buch erforscht die vielen Schichten dessen, was wahren Erfolg ausmacht, und wie man ihn erreichen kann. Erfolg ist das, was jeder behauptet, zu wollen; und doch sind nur wenige in der Lage, angemessen zu definieren, was es ist. Für viele ist Erfolg gleichbedeutend mit Ruhm und Reichtum, doch diejenigen, die dieses ”Ziel” wirklich erreichen, sind relativ wenige. In der Tat ist Erfolg ein flüchtiges Konzept, das ständig neu definiert werden muss: Wenn man einmal erreicht hat, was man für Erfolg hält, muss man weiter daran arbeiten, ihn zu erhalten! Die Definition von Erfolg ist nicht einfach, aber der Weg dorthin steht jedem offen, der sich die zugrundeliegenden Prinzipien wirklich zu eigen macht. Seltsamerweise behaupten viele von denen, die nicht das genießen, was gemeinhin als Erfolg verstanden wird, trotzdem, glücklich zu sein. Tatsächlich ist Glück, wie wir sehen werden, ein integraler Bestandteil des gesamten Phänomens des Erfolgs.
Juan Moisés De La Serna Tuya
Obgleich sich die größten Bedenken im Zusammenhang mit dieser Pandemie insbesondere auf die Folgen im Hinblick auf Atemwegsprobleme konzentrierten, haben die Fortschritte im Wissen über diese Krankheit es ermöglicht, die Auswirkungen zu verstehen, die über die Lungen hinausgehen und sogar dazu führen können, das Nervensystem anzugreifen.Im vorliegenden Text betrachten wir die Auswirkungen von dieser Pandemie im Gehirn aus zwei verschiedenen Perspektiven: erstens aus neurologischer Sicht, indem die neuronalen Implikationen der Krankheit näher beleuchtet werden, präsentiert von Dr. Marcos Altable Pérez, Neurologe und Gründer von Neuroceuta in Ceuta und zweitens aus neuropsychologischer Sicht, indem verschiedene kognitive Prozesse, die an dieser Pandemie beteiligt waren, berücksichtigt werden. Darüberhinaus beinhaltet der Text außerdem das außergewöhnliche Zeugnis von Dr. Maria Esther Gómez Rubio, Klinische Psychologin und Neuropsychologin, Bereichs-Spezialistin an der Fakultät des Öffentlichen Krankenhauses für Querschnittsgelähmte (SESCAM), welche uns von ihrer Erfahrung in den kompliziertesten Momenten während der Pandemie berichtet.
Понравилось, что мы предложили?