Впишите название книги, которая вам понравилась,
и выберите наиболее похожую на нее.
Книги, похожие на «Yael Eylat-Tanaka, Die Erfolgsmentalität Großer Führungspersönlichkeiten»
Einführung Sinnmangel könnte als Übel unserer Zeit bezeichnet werden. Wenn wir auf Herausforderungen oder Schwierigkeiten im Leben stoßen, stellen wir oft fest, dass wir keine Mitte finden können, keinen Weg, um damit umzugehen. Was hat es damit auf sich? Einführung Sinnmangel könnte als Übel unserer Zeit bezeichnet werden. Wenn wir auf Herausforderungen oder Schwierigkeiten im Leben stoßen, stellen wir oft fest, dass wir keine Mitte finden können, keinen Weg, um damit umzugehen. Was hat es damit auf sich? Über das Buch Dieses Arbeitsbuch zeigt dir täglich Wege auf, wie du schwierige Situationen überwinden kannst, und hilft dir, das WARUM zu finden, das dein Leben mit Energie versorgt und stimuliert. Wenn du dein eigenes WARUM findest, wenn du deine Bedeutung und deinen Sinn entdeckst, wird dein Schmerz vermindert. Du wirst Wege entdecken, Sinn und eine persönliche Berufung durch Aufgaben zu entfalten, die du erfüllen kannst, Beziehungen, die du stärken und bereichern kannst, und Einstellungen, die du entwickeln und kultivieren kannst. Das Arbeitsbuch kann flexibel eingesetzt werden – täglich, wöchentlich oder indem du Tage wählst, so, wie es eben für dich stimmig ist. Dieses praktische, inspirierende und möglicherweise sogar lebensverändernde Arbeitsbuch führt dich Schritt für Schritt durch einen Prozess zu einem erfüllten und bereicherten Arbeits- und Privatleben. Übersicht über die Geschichten In diesem auf Geschichten basierenden Arbeitsbuch werden Geschichten vorgestellt, die dich dazu anleiten, deinen einzigartigen Sinn und Zweck im Leben zu entdecken und zu entfalten, auch in schwierigen Zeiten. Es enthält persönliche Geschichten, aber auch Geschichten über andere wie Viktor Frankl, Nelson Mandela, Beethoven, Helen Keller, Jack Kerouac, James Hillman, Helen Martins, Buddha, Temple Grandin, Tara Brach, Carl Rogers, eine taoistische Geschichte, eine indische Fabel, Henry Ford, Thomas Edison, Albert Einstein, Jerry Long und eine Geschichte aus der Logotherapie.
Es geht um ein metaphysisches Buch auf emotionaler Basis. Ich habe 45 Jahre und sehe 20 Jahre jünger aus. Im Buch erzähle ich von mir, von meinen Erfahrungen und von meinen Geheimnisse, um mich so zu halten. Ich spreche wie mein Lebensstil für mich gut funktioniert und erzähle wie ich darauf gekommen bin. Welche Erfahrungen sind entscheidend, um sich im Laufe der Zeit fit zu halten. Ich habe 10 Geheimnisse ausgewählt, um sie zusammen mit dem Leser beratend zu analysieren.
Hier nun das neue Thema unseres Weges und es scheint mir sehr wichtig zu sein. Ich will – also handle ich? Ist es immer so? Zwischen dem Wollen und dem Handeln liegt ein großes Meer… Was bedeutet das? Dass es nicht so leicht ist, das zu realisieren, was wir wollen. Es heißt, dass die Wände der Hölle aus nie realisiertem Willen erbaut sind… Ich möchte! Ich würde gern! Es wäre schön! ABER HIER ENDET MAN IN DER WELT DER TRÄUME. Leider fehlt die Konkretheit und die Motivation. Und am Ende GENÜGT ES NICHT, ZU WÜNSCHEN; UM DAS ZU HABEN, WAS ICH WÜNSCHE! Es genügt nicht, in der Welt der Träume zu bleiben!DIE MOTIVATION!!! Was ist sie? Was gibt sie uns? Wozu dienst sie uns? Das Wort Motivation setzt sich zusammen aus 2 Wörtern: 1. Motiv – Das, was uns dazu treibt, etwas zu tun oder nicht zu tun, Ursache, Grund 2. Aktion – Die Tatsache zu handeln, zu vollbringen. Das Wort Motivation stammt von einem lateinischen Wort movere – was bedeutet in Bewegung setzen, antreiben. Bevor ich eine Aktion beginne, muss ich ein konkretes Motiv haben, das mich dazu antreibt, etwas zu tun oder nicht zu tun. Jetzt zur mathematischen Rechnung. Motiv + Aktion = Motivation. Die Psychologen weisen auf drei Elemente der Motivation hin: 1. die Richtung – was ich zu realisieren wünsche, wohin ich gelangen will. 2. die Anstrengung – der Einsatz, den ich bringe, um sie zu realisieren. 3. Die Konstanz – die Zeit, die ich aufbringe, um sie zu realisieren, ich gebe nicht nach, bis ich nicht angekommen bin.
Понравилось, что мы предложили?